Viele Deutsche verbinden den Namen Fabia Bengs mit Social Media, Luxus und Unternehmergeist. Hinter dem Image der erfolgreichen Influencerin und Unternehmerin steht jedoch eine 24-Jährige, die in Öhringen geboren und aufgewachsen ist und dank ihrer drei Unternehmen und mehr als 400.000 Instagram-Followern derzeit ihren Traum lebt. Doch wie schafft sie es, ihr Privatleben mit ihrem Erfolg unter einen Hut zu bringen? Vor allem in Interviews und in den sozialen Medien kommt immer wieder das Thema „Freunde“ zur Sprache.

In einem Interview mit echo24.de gibt sie zu, dass ihr anspruchsvoller Job und die vielen Reisen eine feste Beziehung erschweren. „Man braucht wirklich einen starken Partner, der mit meiner Arbeitsweise klarkommt“, erklärt sie, warum es so schwierig ist. Tatsächlich ist eine der größten Herausforderungen in ihrem Leben die Beziehung zu ihrem Freund, über die sie bewusst keine Details preisgibt. In einer Welt, in der Instagram, Business und Reisen im Mittelpunkt stehen, bleibt wenig Raum für ein Privatleben. Doch laut Fabia ist es für ihren Erfolg sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene unerlässlich, den richtigen Partner zu finden.
Vollständiger Name | Fabia Bengs |
---|---|
Geburtsdatum | 24 Jahre alt (Öhringen, Deutschland) |
Beruf | Unternehmerin, Influencerin, Gründerin von „Fabasta“ |
Instagram Follower | Über 400.000 |
Gründete das Unternehmen | 2020, mit Fokus auf Pasta und nachhaltige Produkte |
Bekannte Marken | „Fabasta“, „Fabia Bengs“ |
Verhältnis zu Familie | Sehr enge Bindung, das Elternhaus in Öhringen spielt eine große Rolle |
Link für Referenz | Fabia Bengs – Instagram |
Das Dilemma einer erfolgreichen Frau: Liebe und Karriere unter einen Hut bringen
Fabia Bengs hat in einer Kultur, in der Frauen häufig zwischen ihrem Privat- und Berufsleben hin- und hergerissen sind, ihr eigenes Gleichgewicht gefunden. Das war jedoch kein einfacher Weg. Auf ihrem Weg, sich in den sozialen Medien und in der Welt der Unternehmerinnen zu etablieren, stieß sie gelegentlich auf Probleme, insbesondere wenn es darum ging, persönliche Beziehungen aufrechtzuerhalten.
In einem Interview sagt sie: „Mein Freund findet es schwierig, weil ich ständig auf Reisen bin, in Hotels übernachte und mit vielen Menschen arbeite – nicht nur mit Männern, sondern in einer sehr öffentlichen Welt.“ Sie betont jedoch auch, wie wichtig es für sie ist, einen Partner zu haben, der sie unterstützt und mit ihren Schwierigkeiten umgehen kann. Sie fährt fort: „Man braucht jemanden, der all das versteht und akzeptiert.“
Fabia Bengs‘ Wunsch nach Privatsphäre in ihrer Beziehung steht jedoch in starkem Kontrast zu ihrem öffentlichen Erfolg. Sie hält ihre Beziehung bewusst aus dem Rampenlicht auf Instagram heraus, während sie ihren Followern eine Fülle persönlicher Informationen liefert. Dies führt zu einem Konflikt zwischen ihrem Bedürfnis, der Welt ihre berufliche Seite zu zeigen, und ihrem Wunsch, ihre Beziehungen zu schützen.
Eine Geschäftsfrau, die nicht nur eine Influencerin ist
Fabia Bengs sieht sich selbst als Unternehmerin, auch wenn viele Menschen sie als Influencerin betrachten. Sie sagt ganz klar: „Ich bin Unternehmerin, keine Influencerin.“
Eines der besten Beispiele für ihren Erfolg als Unternehmerin ist ihre Marke Fabasta aus dem Jahr 2020. Die Hauptprodukte der Marke sind Pasta und andere kulinarische Produkte, die sie selbst kreiert hat. Jeder Aspekt ihrer Marke spiegelt ihre Liebe zu nachhaltigen Praktiken und leckerem Essen wider.
Trotz ihres Erfolgs als Unternehmerin ist Fabia jedoch bodenständig geblieben und sich der Schwierigkeiten bewusst, die mit der Führung eines Unternehmens und der Pflege von Beziehungen verbunden sind. Sie betont, dass ihre Familie, insbesondere die enge Beziehung zu ihren Eltern in Öhringen, eine wichtige Stütze in ihrem Leben ist. „Wenn ich Probleme habe, wende ich mich an meine Eltern, weil ich weiß, dass sie immer ehrlich zu mir sind“, sagt sie.
Die Zukunft von Fabia Bengs: Ziele für ihre Karriere und ihr Privatleben
Fabia Bengs hat große Pläne. Sie will zusätzlich zu ihrer aktuellen Pasta-Marke eine Modekollektion auf den Markt bringen, die sie sorgfältig entworfen hat.
Trotz steigender Produktions- und Produktkosten bleibt sie optimistisch: „Ich habe Fabasta nicht gegründet, um reich zu werden, sondern aus Leidenschaft für das, was ich tue“, betont sie.