Ricarda Haaser hat nicht nur österreichische Skigeschichte geschrieben, sondern auch einmal mehr ihre außergewöhnliche mentale Stärke unter Beweis gestellt, als sie im Februar 2023 in Méribel alle mit einer sensationellen Bronzemedaille in der alpinen Kombination überraschte. Die Tirolerin ist mittlerweile eine feste Größe in der ÖSV-Elite und fährt für den SV Achensee. Obwohl ihre sportliche Karriere weithin bekannt ist, bleibt ein Teil ihres Lebens der Öffentlichkeit weitgehend verborgen: ihr Privatleben, insbesondere die Frage nach ihrem Partner.

In einer Zeit, in der Instagram-Stories oft mehr Informationen preisgeben als Interviews, gelingt es Ricarda Haaser bemerkenswert gut, ihr Liebesleben privat zu halten und aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Bislang gab es weder Auftritte auf dem roten Teppich, offizielle Bestätigungen eines Freundes noch Fotos des Paares in den sozialen Medien. Vielmehr wird ihr Leben von ihrer Liebe zum Skifahren, dem Training und ihrer Familie bestimmt. Einen großen Einfluss auf Ricarda hat sowohl beruflich als auch emotional ihr Bruder Raphael, der ebenfalls ein erfolgreicher Skirennfahrer ist.
Name | Ricarda Haaser |
---|---|
Geburtsdatum | 10. September 1993 |
Geburtsort | Innsbruck, Tirol, Österreich |
Alter (2025) | 31 Jahre |
Verein | SV Achensee |
Disziplinen | Abfahrt, Super-G, Riesenslalom (kein Slalom) |
Größe | 173 cm |
Aktueller Status | Aktiv (verletzungsbedingt pausierend) |
Familie | Bruder: Raphael Haaser (ebenfalls Skifahrer) |
Höchste Erfolge | Bronze WM 2023 (Kombination), Europacup-Gesamtsiegerin |
Letzte Verletzung | Kreuzbandriss & Meniskus (Saalbach 2025) |
Offizieller Link | oesv.at/athleten/ricarda-haaser |
Ein Beruf, der Mut, Durchhaltevermögen und Selbstbeherrschung erfordert
Ricarda Haaser gehört zu den Sportlerinnen, die sich eher durch ihre sportlichen Leistungen als durch Skandale oder Selbstdarstellung definieren. Seit ihrem Debüt im FIS-Zirkus 2009 hat sie sich Schritt für Schritt von Juniorenmeisterschaften über Europacup-Titel bis hin zu Erfolgen im Weltcup hochgearbeitet.
Ihre Beständigkeit wird durch mehrere Top-10-Platzierungen und die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2023 bestätigt. Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass eine Athletin dieses Kalibers sich außerhalb der Pisten der Öffentlichkeit entzieht: Als Stimme des österreichischen Skisports der Frauen tritt Ricarda häufig in Erscheinung und gibt aufschlussreiche, differenzierte Kommentare zu Gleichberechtigung, Teamwork und Sportpolitik ab.
Über ihr Liebesleben hält sie sich jedoch bewusst bedeckt. Fragen zu potenziellen Partnern beantwortet sie in der Regel mit charmanter Ausweichmanövern oder lenkt das Thema zurück auf ihren Sport. In einer Zeit, in der Menschen ständig online sind, ist diese Kontrolle über ihre öffentliche Person besonders beeindruckend. Es wirkt fast wie eine stille Erklärung, dass nicht jedes Detail im Rampenlicht stehen muss.
Die Kraft der Privatsphäre:
Warum Worte nicht ausdrücken können, was Schweigen kann
Es gibt immer noch unbestätigte Gerüchte über einen Freund, vielleicht aus der Wintersportszene. Und das ist vielleicht auch gut so. Es scheint unerlässlich, dass Ricarda ihr Privatleben in einem Sport schützt, in dem die psychische Belastung durch Verletzungen, Druck und häufige Reisen so groß ist. Ihre Follower in den sozialen Medien sehen viele Momente aus dem Team, Einblicke ins Training und Naturfotos, aber keine Hinweise auf eine öffentliche Beziehung.
Ein Hinweis vielleicht? Gemeinsame Urlaubsfotos, die auf privaten Accounts aufgetaucht sind, haben einige Fans zu Spekulationen über eine Beziehung mit einem ehemaligen ÖSV-Mitarbeiter veranlasst. Aber auch das sind nur Spekulationen. Und vielleicht ist genau das der Punkt: Ricarda Haaser möchte für ihre Disziplin, ihre Authentizität und ihre sportlichen Leistungen anerkannt werden und nicht für ihren Beziehungsstatus.
Der Beziehungsstatus ist weniger wichtig als die Einstellung
Mit jedem Lauf, jedem Comeback und jeder freien Entscheidung beweist Ricarda Haaser, dass Ehrlichkeit und Leistung sich nicht gegenseitig ausschließen, unabhängig davon, ob sie in einer Beziehung ist oder nicht. Sie ist eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten im alpinen Skisport, dank ihres sportlichen familiären Hintergrunds, ihrer Fähigkeit, mit Druck umzugehen, und ihrer bewussten Distanz zur Öffentlichkeit.
Ricarda erzählt ihre Geschichte in einer Welt des Sports, in der Storytelling immer mehr an Bedeutung gewinnt, lieber mit Taten als mit Worten. Vielleicht ist sie deshalb abseits der Piste so beliebt, nicht nur auf dem Podium, sondern auch in den Herzen der Zuschauer, die Nuancen dem Spektakel vorziehen.