Obwohl sie mit „Rosenstolz“ das Leiden der Liebe tanzbar machte und damit zum Gesicht und zur Stimme einer ganzen Generation wurde, bewahrte AnNa R. in ihrem Privatleben stets ihre Gelassenheit. Freunde und Bewunderer waren schockiert, als sie im Alter von nur 55 Jahren verstarb. Tragischerweise starb auch ihr Ehemann, Regisseur und MTV-Veteran Nilo Neuenhofen, vor zwei Jahren viel zu früh. Trotz ihrer Trennung blieben die beiden in Kontakt. Einst verbunden durch eine starke Seelenverwandtschaft und kreative Leidenschaft, sollten ihre Leben weiterhin miteinander verflochten bleiben.

Die Hochzeit des Paares im Jahr 2002 war geprägt von dem Wunsch nach kreativer Freiheit, einer tiefen Liebe zu Tieren und gemeinsamen Werten. Sie hatten keine Kinder. AnNa R. sagte einmal: „Ich höre keine biologische Uhr ticken.“ Ihre Zufriedenheit war offensichtlich, bodenständig und aufrichtig. Die Zeit nach der Trennung war für die Sängerin jedoch offensichtlich schwierig. Neuenhofens Tod aufgrund einer Leberzirrhose traf sie tief. Sie zog sich zurück und lebte mit ihrem Hund Emil in einer Dachgeschosswohnung in Berlin, fernab vom Rampenlicht, aber nie weit von der Musik entfernt.
AnNa R.: Biografische Daten und beruflicher Überblick
Attribut | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Andrea Neuenhofen (geb. Rosenbaum) |
Künstlername | AnNa R. |
Geburtsdatum | 25. Dezember 1969 |
Sterbedatum | 17. März 2025 |
Alter beim Tod | 55 Jahre |
Geburtsort | Berlin, Deutschland |
Ehemann | Nilo Neuenhofen (verstorben 2023, Regisseur & Produzent) |
Eheschließung | 2002 (später getrennt) |
Kinder | Keine |
Wohnort zuletzt | Berlin, Dachgeschosswohnung mit Hund Emil |
Bekannt durch | Rosenstolz (Musik-Duo mit Peter Plate), Soloalbum König:in (2023) |
Letzte berufliche Pläne | Dozentin für Poesie, neues Album, geplante Tour 2025 |
Quelle | Süddeutsche Zeitung – Nachruf AnNa R. |
Liebe, Musik und Verlust: der friedliche Zufluchtsort einer starken Frau
AnNa R. stand nie gerne im Mittelpunkt der Boulevardpresse. Sie zog es vor, die Kraft, Eindringlichkeit und Ehrlichkeit ihrer Songs für sich sprechen zu lassen. Ihr Rückzug nach dem Tod ihres Mannes schien eher eine bewusste Neuorientierung als eine Pause zu sein. Sie trat zurückhaltender auf und gab weniger Interviews, aber ihre kreative Energie war nach wie vor spürbar. Ihr Soloalbum König:in, auf dessen Cover sie mit ihrem treuen Hund Emil zu sehen war und das gleichzeitig von Stärke und Verletzlichkeit sprach, war ihr letzter bedeutender Auftritt.
Der nächste schwere Schlag kam, gerade als sie dabei war, ihre öffentliche Stimme zurückzugewinnen. Alles sollte 2025 beginnen, darunter die geplante Tournee, eine neue Karriere als Dozentin für Lyrik in Koblenz und eine neue Etappe in ihrem künstlerischen Leben. Doch das Leben hatte andere Pläne. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin wird AnNa R. nun von vielen Fans als Symbol für Authentizität in einem Bereich gesehen, der oft von Schweigen geprägt ist.
Nilo Neuenhofen ist der Schöpfer der Künstlerin
Nilo Neuenhofen war mehr als nur der Ehemann einer bekannten Sängerin. Als Produzent und Regisseur, unter anderem bei MTV, prägte er die Musikkultur der 2000er Jahre. Gegenseitiger Respekt, kreative Symbiose und eine starke persönliche Bindung, die auch nach ihrer Trennung bestehen blieb, prägten seine Beziehung zu AnNa R. Medienberichten zufolge hatte Neuenhofen mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. AnNa R. konnte die Lücke, die sein Tod hinterließ, nie ganz füllen.
Sie ging mit diesem Verlust still, aber von Herzen tief bewegt um. Obwohl sie in Interviews selten darüber sprach, wusste jeder, der zwischen den Zeilen lesen konnte, dass diese Frau viel durchgemacht hatte und dennoch ihre Integrität bewahrt hatte. Ihre Stärke spiegelte sich in ihrer Kunst wider.
Ein generationsübergreifendes Vermächtnis
AnNa R. schrieb mit ihrer Musik ein emotionales Tagebuch. Bekenntnisse, Worte der Unterstützung und gelegentlich sogar herzzerreißende Songs gehörten zu ihrem Repertoire. Ihr Leben ist nun so plötzlich zu Ende gegangen, was nicht nur eine Lücke in der deutschen Musikszene hinterlässt, sondern auch die Herzen ihrer Freunde bricht. Ihr langjähriger Rosenstolz-Partner Peter Plate erinnerte sich kürzlich mit Emotionen an ein Telefonat, das er wenige Wochen vor ihrem Tod geführt hatte. Sie hatte vor Aufregung über die bevorstehenden Projekte gestrahlt. Es ist tragisch, dass alles anders gekommen ist. Ihre Stimme jedoch wird weiterleben.