Close Menu
Promi BeziehungPromi Beziehung
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Promi BeziehungPromi Beziehung
    Subscribe
    • Home
    • Promi-Beziehungen
    • Promi-Hochzeiten
    • Promi-Dating
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    • Terms Of Service
    Promi BeziehungPromi Beziehung
    Home » Die Edathy Affäre
    Affäre

    Die Edathy Affäre

    PattonBy PattonJuni 13, 2024Updated:Juni 13, 2024Ein Kommentar5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Edathy-Affäre bezieht sich auf eine Reihe politischer und rechtlicher Ereignisse, die Ende Januar 2014 durch Ermittlungen gegen den SPD-Politiker Sebastian Edathy ausgelöst wurden. Das Untersuchungsverfahren drehte sich um den Verdacht des Besitzes von kinderpornografischem Material. Edathy trat am 7. Februar 2014 von seinem Bundestagsmandat zurück und gab am nächsten Tag bekannt, dass er dies aus gesundheitlichen Gründen getan habe.

    Edathy Affäre
    Edathy Affäre

    Persönliche Daten und Informationen

    DatenInformationen
    Vollständiger NameSebastian Edathy
    Geburtsdatum5. September 1969
    Politische ParteiSPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
    Mandat im BundestagRücktritt am 7. Februar 2014
    PositionEhemaliger Vorsitzender des Untersuchungsausschusses NSU
    AnklagenBesitz von kinderpornografischem Material
    VerurteilungKeine Verurteilung, kein Strafregister
    ReferenzlinkSpiegel

    Reaktionen und Anschuldigungen

    Im März desselben Jahres kommentierte Andreas Scheuer, Generalsekretär der CSU, dass „Edathy in die Klapse gehört“. Der Auslöser für diesen Ausbruch war ein Interview im Der Spiegel, in dem Edathy die Vorwürfe zum Besitz von Kinderpornografie kommentierte. Er gestand den Kauf von Bildern nackter Jungen, bestritt jedoch den Kauf von Kinderpornografie und verteidigte sich gegen Anschuldigungen der Pädophilie. Edathy verwies auf „die lange Geschichte der Darstellung nackter Jungen in der Kunst“ und behauptete, dass er „nichts Falsches“ getan habe.

    Politische und rechtliche Auswirkungen

    Die Angelegenheit entwickelte sich schnell zu einer Regierungskrise, als bekannt wurde, dass der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel während der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2013 vom damaligen Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) über die laufenden Ermittlungen informiert wurde. Friedrich trat kurz darauf am 14. Februar 2014 von seinem neuen Amt als Landwirtschaftsminister zurück, nach nur zwei Monaten im Amt. Edathy ging aus der Affäre politisch beschädigt hervor, wurde jedoch nicht verurteilt und hat keinen Eintrag im Strafregister.

    Verlauf der Ermittlungen

    Am 14. Dezember 2014 berichtete der Stern, dass Edathy behauptete, der SPD-Abgeordnete Michael Hartmann habe ihn im November 2013 über die Ergebnisse des BKA informiert, und Hartmann habe diese Information vom BKA-Präsidenten Jörg Ziercke erhalten. Edathy legte auch eine eidesstattliche Erklärung gegenüber Stern-Reportern ab. Spiegel schrieb dazu: „Edathy erzählte ähnliche Versionen dieser Geschichte auch in vertraulichen Gesprächen in Spanien. Edathy konnte jedoch keine ausreichenden Beweise vorlegen, um ihre Wahrhaftigkeit zu belegen.“ Ziercke bestritt, Hartmann informiert zu haben.

    Am 18. Dezember 2014 bestätigte Edathy vor dem Untersuchungsausschuss, dass Ziercke die Quelle von Hartmann war, der ihn vor Durchsuchungen gewarnt hatte, und bezog sich auf seine SMS-Kommunikation mit Hartmann und Oppermann. Am selben Tag leugneten Hartmann und am 15. Januar 2015 auch Ziercke die Verdächtigungen von Edathy vor dem Untersuchungsausschuss. Im Abschlussbericht stellte der Ausschuss mit Mehrheitsvotum fest, dass es sich bei den entscheidenden Fragen um Aussage gegen Aussage handelte, was eine Klärung unmöglich machte.

    Abschluss der Ermittlungen

    Am 5. Februar 2015 lehnte es Hartmann ab, weitere Aussagen vor dem Untersuchungsausschuss zu machen, aufgrund der gegen ihn eingeleiteten Ermittlungen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Strafvereitelung wurden von der Staatsanwaltschaft Lüneburg geführt und am 6. Juni 2016 wegen unzureichender Verdachtsmomente eingestellt. Auch die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Meineid wurden aufgrund unzureichender Verdachtsmomente eingestellt, was bedeutet, dass alle Ermittlungen im Zusammenhang mit der Edathy-Affäre gemäß § 170 Abs. 2 der Strafprozessordnung (StPO) gegen Hartmann eingestellt wurden.

    Fortsetzung der Edathy-Affäre

    Obwohl Sebastian Edathy nicht verurteilt wurde und alle Anklagen gegen ihn letztlich fallengelassen wurden, wurde seine politische Karriere irreparabel beschädigt. Die Vorwürfe, die anfangs nur als Gerüchte erschienen, entwickelten sich schnell zu einer umfassenden Untersuchung, die weltweit mediale Aufmerksamkeit erregte. Edathy wurde zum Symbol für politische Skandale und zeigte, wie schnell man seinen Ruf und seine Karriere durch Anschuldigungen verlieren kann. Der Fall Edathy wird oft als Beispiel für andere Politiker angeführt, wie wichtig es ist, höchste ethische Standards im öffentlichen Leben zu wahren.

    Auch im rechtlichen Kontext hat der Fall Edathy Lücken im Justizsystem und in den Ermittlungsverfahren aufgedeckt. Die Untersuchung, die über zwei Jahre dauerte, warf viele Fragen zur Effektivität und Ethik der deutschen Strafverfolgungsbehörden auf. Obwohl Edathy letztlich nicht für schuldig befunden wurde, wiesen viele juristische und politische Analysten auf die Notwendigkeit von Reformen hin, die ähnliche Situationen in der Zukunft verhindern könnten. Dieser Fall zeigte, wie empfindlich die Grenzen zwischen Privatleben und öffentlichem Interesse bei öffentlichen Personen sein können.

    Erfolgreiche Strafanzeige von Edathy

    Im Mai 2015 reichte Edathy eine Strafanzeige gegen den Amateur-Schauspieler Jan Leyk ein, nachdem dieser ihn auf Facebook als „perverses Schwein“ bezeichnet hatte und seine Hoffnung geäußert hatte, dass Edathy „überall auf diesem Planeten bespuckt und mit Steinen beworfen“ würde. Leyk wurde zu einer Geldstrafe von 6.000 Euro verurteilt und akzeptierte das Urteil.

    Die Edathy-Affäre bleibt einer der kontroversesten Skandale in der deutschen Politik, der die Komplexität und tiefen Spaltungen unter Politikern und Strafverfolgungsbehörden aufzeigt.

    FAQ

    Was war die Edathy-Affäre?

    Die Edathy-Affäre bezieht sich auf eine Reihe politischer und rechtlicher Ereignisse, die Ende Januar 2014 durch Ermittlungen gegen den SPD-Politiker Sebastian Edathy ausgelöst wurden, bei denen es um den Verdacht des Besitzes kinderpornografischen Materials ging.

    Welche politischen Auswirkungen hatte die Edathy-Affäre?

    Die Affäre entwickelte sich zu einer Regierungskrise, als bekannt wurde, dass der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel während der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2013 vom damaligen Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) über die laufenden Ermittlungen informiert wurde. Friedrich trat kurz darauf von seinem Amt als Landwirtschaftsminister zurück.

    Wurde Sebastian Edathy verurteilt?

    Nein, Sebastian Edathy wurde nicht verurteilt. Alle Anklagen gegen ihn wurden letztlich fallengelassen, und er hat keinen Eintrag im Strafregister.

    Was waren die Hauptvorwürfe gegen Edathy?

    Die Hauptvorwürfe bezogen sich auf den Besitz kinderpornografischen Materials. Edathy gab zu, Bilder nackter Jungen gekauft zu haben, bestritt jedoch den Kauf von Kinderpornografie und verteidigte sich gegen die Anschuldigungen der Pädophilie.

    Welche weiteren rechtlichen Schritte unternahm Edathy?

    Sebastian Edathy legte mehrere Beschwerden gegen die Durchsuchung seiner Wohnung und die Beschlagnahme von Beweismaterialien auf seinem Computer ein. Alle seine Beschwerden, einschließlich derjenigen, die beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht wurden, wurden abgelehnt. Im Mai 2015 reichte er auch eine Strafanzeige gegen den Amateur-Schauspieler Jan Leyk ein, die mit einer Geldstrafe gegen Leyk endete.

    Edathy Affäre
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Patton
    • Website

    Related Posts

    Athina Onassis Neuer Freund? Insider packt über Jan Tops aus

    Mai 19, 2025

    Milena Tscharntke Freund: Hat die „Discounter“-Schauspielerin ein geheimes Liebesleben?

    Mai 19, 2025

    Minerva Hase Eltern: Die unbekannten Helden hinter der Eiskunstlaufkarriere

    Mai 12, 2025

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Watergate Affäre einfach erklärt - Promi Beziehung

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Cornelia Hütter Freund enthüllt, Wer ihr Herz nach dem Walder-Aus erobert hat

    Mai 21, 2025

    Heidi Neururer Freund, Wer das Herz der Snowboard-Weltmeisterin erobert hat

    Mai 21, 2025

    Yasin Mohamed Ex Freundin, Wer sein Herz brach – und warum es seine Karriere veränderte

    Mai 21, 2025

    Lisa Eckhart Beziehung, Warum sie ihren Partner geheim hält – und was das über ihre Kunst verrät

    Mai 21, 2025

    Charles & Camilla Hochzeit, Wie aus royaler Skandalromanze eine 20-jährige Liebeslegende wurde

    Mai 21, 2025

    Xatar Eltern, Wie ein Musikprofessor und eine Lehrerin die deutsche Rap-Legende formten

    Mai 21, 2025

    Tim Klüssendorf Eltern, Wie eine Handwerkerfamilie Deutschlands SPD neu prägt

    Mai 21, 2025

    Robert F. Prevost Eltern, Die familiären Wurzeln des ersten US-Papstes und ihr stiller Einfluss

    Mai 21, 2025

    Naddel Eltern, Die stille Kraft hinter Nadja Abd el Farrags schillerndem Leben

    Mai 21, 2025

    Julienco verlobt? Der Ring an Palinas Hand sorgt für Spekulationen – was wirklich dahintersteckt

    Mai 21, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.