Athina Onassis lebt seit ihrer abrupten Trennung vom Springreiter Álvaro „Doda“ de Miranda Neto sehr zurückgezogen. Ihre seltenen öffentlichen Auftritte wirken zurückhaltend und kontrolliert. Doch gerade diese Zurückhaltung hat die wildesten Spekulationen ausgelöst. Ihre intime Beziehung zur niederländischen Springreiterin und Geschäftsfrau Jan Tops ist besonders brisant und sorgt für viel Kontroversen. Könnte aus einer langjährigen vertrauensvollen Freundschaft mehr geworden sein?
Jan Tops ist bekannt. Er gilt als Visionär in Reiterkreisen und plant internationale Veranstaltungen akribisch. Besonders auffällig ist jedoch seine häufige Kommunikation mit der Onassis-Erbin. Die beiden wurden bereits vor ihrer Ehe mit Doda zusammen gesehen, sei es in privaten Reiterkreisen, bei Wohltätigkeitsveranstaltungen oder bei Wettbewerben. Diese sich entwickelnde Vertrautheit liefert Stoff für ein neues Kapitel in der Liebesgeschichte und reichlich Futter für die Klatschpresse.
Tabelle mit persönlichen und professionellen Daten zu Athina Onassis
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Athina Hélène Onassis |
Geboren | 29. Januar 1985, Neuilly-sur-Seine, Frankreich |
Nationalität | Griechisch-französisch |
Beruf | Springreiterin, Unternehmerin |
Familienstatus | Geschieden (Álvaro de Miranda Neto, 2005–2017) |
Vermögen | Geschätzt über 1 Milliarde Euro |
Bekannter Begleiter | Jan Tops (Springpferdehändler, enge Verbindung, Beziehung nicht bestätigt) |
Wohnsitz | Monaco, teils Niederlande |
Bekannt durch | Enkelin von Reeder Aristoteles Onassis, Erbin des Onassis-Vermögens |
Quelle | www.gala.de/stars/news/athina-onassis-neu-verliebt |
Auf dem Papier scheint alles wie aus einem Sozialkundebuch zu stammen. Beide bewegen sich in ähnlichen Vermögensverhältnissen, haben eine tiefe Liebe zu Pferden und sind von Struktur und Disziplin fasziniert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Gerüchte über eine mögliche Verbindung schon seit einiger Zeit kursieren. Trotz Tops‘ ausdrücklicher Dementierung in einem Interview, in dem er von „unwahren Behauptungen“ sprach, halten sich die Gerüchte hartnäckig – gerade weil Athina sich nie dazu äußert.

Diese Zurückhaltung gegenüber den Medien scheint fast kalkuliert zu sein. Athina scheint einen ganz anderen Weg einzuschlagen als ihr Ex-Mann Doda, der längst eine neue Familie gegründet hat und offen über sein Leben mit seiner Frau Denize Severo und ihren gemeinsamen Kindern spricht. Sie hält sich aus der Öffentlichkeit fern, macht keine Werbung für sich und führt ein privates Leben. Diese Distanz verstärkt jedoch die Faszination, die von ihr ausgeht – ein Phänomen, das bei Royals und reichen Erben häufig zu beobachten ist.
Bei den Longines Paris Eiffel Jumping machte sie zusammen mit Jan Tops einen sehr beeindruckenden Auftritt. Eine Berührung auf der Schulter, ein herzliches Lächeln und lange Gespräche am Rande der Rennbahn wurden von Beobachtern als „vertraut“, fast intim beschrieben. Es gab nichts Schockierendes, aber auch nichts, was zufällig passiert sein könnte. Für viele war dies der Wendepunkt von bloßen Gerüchten zu einem deutlichen Murmeln.
Die Geschichte von Athina Onassis ist keine typische Promi-Romanze. Sie steht für ein Leben zwischen Selbstbehauptung, Verlust und Erbschaft. Ihre frühen Jahre waren geprägt von Rechtsstreitigkeiten und öffentlicher Aufmerksamkeit, und ihre Mutter, Christina Onassis, verstarb viel zu früh. Ihr zurückhaltender Lebensstil erscheint in dieser Hinsicht sowohl verständlich als auch schützend, da er sie vor einer Öffentlichkeit abschirmt, die ihr allzu oft zu nahe kommt.
Eine Beziehung zu jemandem wie Jan Tops wäre aus diesem Grund besonders glaubwürdig. Ein Mann, der seit Jahren ein verlässlicher Partner ist, der mit der Medienbühne vertraut ist, aber nicht aktiv danach sucht, und der ihre Leidenschaft für den Pferdesport teilt. Wenn diese Beziehung tatsächlich eine romantische Komponente hat, wäre sie wahrscheinlich eine der privatesten und nachvollziehbarsten Liebesgeschichten der europäischen Oberschicht.
Ihre Erfahrung ähnelt der anderer bekannter Frauen, die sich nach tiefgreifenden Veränderungen bewusst dafür entscheiden, sich zu schützen. Caroline Kennedy, Prinzessin Beatrice von Großbritannien und Charlène von Monaco schaffen alle einen Ausgleich zwischen dem Druck der öffentlichen Erwartungen und ihrem Bedürfnis nach persönlicher Kontrolle. Das gilt auch für Athina, die es geschafft hat, fernab der Paparazzi ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Was bleibt, ist ein Flickenteppich aus Andeutungen, Handlungen und Momenten. Wenn es eine neue Liebe gibt, scheint sie durch jahrelange Nähe, Vorsicht und gegenseitigen Respekt aufrechterhalten zu werden. Und vielleicht ist das der Grund, warum Athina Onassis heute ruhiger, aber innerlich stärker wirkt, an der Seite eines Mannes, der sich ihrer Herkunft bewusst ist, ohne sie auszunutzen.
Denn wenn Geld allein nicht glücklich macht, kommt es am Ende vor allem auf enge Beziehungen, gegenseitiges Verständnis und die Fähigkeit an, sich als Team weiterzuentwickeln. Vielleicht hat Athina Onassis genau das entdeckt – in der Geborgenheit einer neuen, alten Vertrautheit, fernab vom Rampenlicht. Und wenn dem so ist, hat sie ein Recht darauf.