Die 81-jährige Marika Kilius steht wieder im Rampenlicht, allerdings nicht auf dem Eis, sondern in der Sendung „Celebrity First Dates“. Ein 75-jähriger Düsseldorfer namens DJ Paul kam mit offensichtlichem Interesse auf sie zu. Er hatte keine Ahnung, dass ihm eine Ikone gegenüber saß, doch es entwickelte sich ein außergewöhnlich lebhaftes Gespräch – fast wie zwischen zwei alten Freunden, die sich zum ersten Mal treffen. Ihre Offenheit auf der Bühne war sehr willkommen und zeigte, wie vielfältig Liebe auch im Alter noch empfunden werden kann.
Wenn man auf ihre olympische Karriere zurückblickt, beeindruckt Kilius nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen. In den 1960er Jahren gewann sie zusammen mit Hans-Jürgen Bäumler zwei olympische Silbermedaillen, sechs Europameistertitel und zwei Weltmeistertitel. Ihr Name steht für Ausdruckskraft, Synchronisation und das, was viele als „goldenes Zeitalter“ des deutschen Eiskunstlaufs bezeichnen. Später erklärte sie in einer Talkshow, dass sie und Bäumler zwar beruflich eng verbunden waren, aber nie ein Liebespaar waren, sich jedoch zweifellos füreinander fasziniert fühlten.
Name | Marika Kilius |
---|---|
Geburtsdatum | 24. März 1943 |
Geburtsort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Beruf | Eiskunstläuferin, Sängerin, Autorin |
Erfolge | 2× Olympia-Silber, 2× Weltmeisterin, 6× Europameisterin |
Bekannt durch | Eiskunstlauf-Duo mit Hans-Jürgen Bäumler |
Ehen | Werner Zahn (1964–1970), Walter E. Müller (1976–1989) |
Kinder | Zwei |
Aktueller TV-Auftritt | „Promi First Dates“ (VOX, 2025) |
Neuer Freund | Paul (75), DJ aus Düsseldorf |
Quelle | www.rundschau-online.de/welt/promi-first-dates-marika-kilius-sucht-mit-81-die-grosse-liebe-940950 |
Auch nach ihrer Eiskunstlaufkarriere verfeinerte Kilius ihre Fähigkeiten weiter. Ihre Hits als Sängerin waren „Wenn die Cowboys Träume haben“ und ihr Auftritt im Film „Die große Kür“ lockte rund drei Millionen Zuschauer in die Kinos. Sie trat viele Jahre lang in Eisshows wie „Holiday on Ice“ auf, wo sie stets elegant und präsent war. Auch abseits der Bühne blieb sie aktiv. Ebenso viel Aufmerksamkeit wie ihre unerwartet beliebte Kosmetiklinie erregten ihre Memoiren „Pirouetten des Lebens“. Dank ihrer außergewöhnlich klaren Stimme und ihrem bemerkenswerten Fachwissen glänzte sie als Moderatorin und Kommentatorin bei Eiskunstlaufwettbewerben.

Ihr Liebesleben war jedoch alles andere als einfach. Sie hatte zwei gescheiterte Ehen, mit dem Schauspieler Werner Zahn und dem Geschäftsmann Walter E. Müller, blieb aber immer erstaunlich optimistisch. Aus ihrer zweiten Ehe gingen zwei Kinder hervor. Später war sie mit einem 17 Jahre jüngeren Mann liiert, über den sie offen sprach und den sie wunderschön verteidigte. Dies wurde besonders deutlich, als sie 2013 in der Sendung „Kölner Treff“ darüber sprach, dass Frauen mit jüngeren Männern oft größere Möglichkeiten hätten, sowohl emotional als auch gesundheitlich. „Ältere Männer achten nicht so sehr auf sich“, sagte sie mit einem Augenzwinkern.
In der Fernsehsendung „Promi First Dates“ lernte sie Paul kennen, einen Mann, der zunächst nicht wusste, dass sie berühmt war. Dies scheint die Interaktion beeinflusst zu haben. Viele Zuschauer waren von der Interaktion bewegt, die ohne Vorurteile oder Allüren zustande kam. Kilius wirkte besonders sympathisch, als würde sie die Menschen zu Mut ermutigen, anstatt sich selbst über die Show neu zu entdecken. Kleine Blicke, Fragen und ein überraschend offenes Lächeln deuteten darauf hin, dass auch Paul sofort fasziniert war.
Der gesellschaftliche Kontext dieses Auftritts ist besonders bedeutsam. Kilius vermittelt in einem Medienumfeld, das häufig junge Romanzen präsentiert, eine andere, aber wichtige Botschaft. Sie zeigt, dass Altersbeschränkungen Menschen nicht davon abhalten müssen, zu flirten, emotionale Nähe zuzulassen oder eine Beziehung zu suchen. Sie repräsentiert eine Altersgruppe, die aktiv die Zukunft gestaltet, anstatt sich mit Nostalgie zufriedenzugeben, ähnlich wie Iris Berben, Marianne Koch und Senta Berger.
Auch das Format selbst hat offensichtliche Vorteile. Charaktere wie Kilius verleihen „Celebrity First Dates“ eine neue Dimension. Echte, interessengeleitete Interaktionen sind wichtiger als gekünstelte Harmonie oder peinliche Stillpausen. Auf die Frage von DJ Paul, wie sie ihr Leben heute sieht, gab sie eine entwaffnend ehrliche Antwort: „Ich lasse los – und greife wieder an.“ Eine so authentische Haltung hört man im Fernsehen selten.